Hast Du noch Brot vom Vortag übrig oder noch aus den letzten Tagen? Super! Dann zaubere doch mal einen  köstlichen toskanischen Brotsalat. Panzanella ist schnell zubereitet und  schmeckt absolut lecker- gerade im Sommer.

In der Toskana ist übrig gebliebenes Weißbrot gerne der Anlass diesen köstlichen, frischen, mit Gemüse vollgepackten und knackigen Brotsalat zuzubereiten.  Für diesen Brotsalat eignet sich Brot, das mindestens 1 Tag alt ist, besser noch  2 – 3 Tage am besten.
Los geht’s !

Zutaten für ca. 5-6 Personen 
1 rote Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 kg reife Tomaten
1 gelbe Paprika
30 g Kapern
200 g schwarze Oliven ohne Stein
3 EL Balsamico-Essig
Honig
Salz
Pfeffer
9 EL Olivenöl „Das Gold der Maremma“
200 g Ciabatta-Scheiben vom Vortag
1 kleines Bund Basilikum
Wer kein frischen Basilikum zur Hand hat, es eignet sich auch perfekt etwas Olivenöl aromatisiert mit Basilikum von San Luigi

Zubereitung
Rote Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
2 von 3 Knoblauchzehen klein schneiden, am besten ganz fein hacken.
Eine Knoblauchzehe benötigen wir später noch für das Brot 😊.
Tomaten und Paprika waschen, Strunk entfernen und ganz grob in größere Stücke schneiden.
Knoblauch, Zwiebel, Tomaten, Kapern und Oliven in einer Schüssel vermengen
Wer keine Kapern mag, kann sie natürlich auch weglassen, bzw. mit einem anderen Gemüse ersetzen, wie z. B. Gurke.

Jetzt wird die Vinaigrette mit Essig mit Honig, Salz und Pfeffer zubereitet, dann 4 EL Olivenöl „Das Gold der Maremma“
darunter schlagen. Die Vinaigrette zum Salat geben und alles dann für etwa 1 Stunde kaltstellen.

Den Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C)
Jetzt die Ciabatta- Scheiben vom Vortag beidseitig mit 5 EL Olivenöl „Das Gold der Maremma“ beträufeln.
Wahlweise probiert ihr unserer leckeres aromatisiertes Olivenöl von San Luigi mit Basilikum , und legt die Scheiben auf ein Backblech.
Die Brotscheiben dann ca. 5–8 Minuten auf der oberen Schiene rösten. Das Brot sollte ungefähr nach der Hälfte der Zeit gewendet werden, damit es von beiden Seiten schön geröstet wird, die Dauer des Röstens kann je nach Backofen oder Geschmack etwas variieren.

Wer es gerne krosser und crunchiger mag lässt die Brotscheiben etwas länger im Ofen.
Die gerösteten Brotscheiben nun aus dem Backofen nehmen, die noch vorhandene Knoblauchzehe schälen, halbieren und die gerösteten Scheiben damit einreiben. Brot nach Belieben in Stücke schneiden.

Basilikum waschen und trocken schütteln. Einige Blätter zum Garnieren zur Seite legen, die restlichen Basilikumblätter grob hacken.
Die gerösteten Brotscheiben und das gehackte Basilikum vor dem Servieren zum Salat geben, diesen ggf. nochmals mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Den Salat in Schalen anrichten und mit den zur Seite gelegten Basilikum-Blättchen garnieren.

Buon appetito!

Habt Ihr unser Rezept probiert? Dann lasst es uns wissen!  Über Eure Kommentare, Anregungen, Bewertungen, sowie über Eure Fotos auf Instagram mit dem Tag #sanluigi oder @sanluigi.de  freuen wir uns sehr.

Ciao, Euer San Luigi – Team

Entdecke unsere Produktvielfalt!