Linsensuppe ein Klassiker in der kalten Jahreszeit. Diese italienische Linsensuppe mit Steinpilzen lässt sich einfach Zubereiten und schmeckt absolut köstlich. Ganz nebenbei tun wir unserem Körper noch etwas Gutes, da Linsen reich an Mineralien und Vitaminen sind.
Zutaten
25 g Steinpilze ( getrocknet )
4 EL Olivenöl „Das Gold der Maremma“ oder aromatisiertes Olivenöl Steinpilz
1 Zwiebel
1 Zweig Salbei
1 Stange Staudensellerie
2 Knoblauchzehen
400 g braune Linsen
1 Lorbeerblatt
200 g gehackte Tomaten
1,5 L Gemüsebrühe
250 g Weißbrot (gerne vom Vortag)
100 g Parmesan
Zubereitung
Die getrockneten Steinpilze ca. 15 – 20 Minuten in einer Tasse oder kleinen Schüssel mit warmem Wasser einweichen. Anschließend die Pilze ausdrücken und fein hacken. Das Pilzwasser bitte nicht weggießen, es wird noch benötigt.
Die Zwiebel und den Staudensellerie putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Salbeiblätter abzupfen, den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
Zwiebel, Staudensellerie, Salbei und Pilze in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl „Das Gold der Maremma“ oder aromatisiertes Olivenöl Steinpilz anbraten. Den Knoblauch zugeben, etwas mit rösten lassen, und abschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Die gehackten Tomaten mit den Linsen, dem Pilzwasser und dem Lorbeerblatt in einen Topf geben. Das in der Pfanne angebratene Gemüse dazugeben und ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Linsen weich sind, zwischendurch immer wieder umrühren, damit die Linsen nicht am Topfboden anhängen. Sollte die Hitze zu hoch sein, die Temperatur etwas reduzieren.
Den Ofen auf 180 – 200 Grad vorheizen. Anschließend auf einem mit Backpapier belegten Backblech das gewürfelte und mit dem restlichen Olivenöl „Das Gold der Maremma“ oder aromatisiertes Olivenöl Steinpilz beträufelten Brot verteilen und goldbraun rösten.
In der Zwischenzeit den Parmesan reiben. Die fertige Suppe bei Bedarf noch mit Salz abschmecken. Serviert wird die Linsensuppe mit dem geriebenen Parmesan bestreut und den Weißbrotwürfeln.
Bon appetito