Peposo – ein sehr leckerer toskanischer Rinderschmortopf in Rotwein – einfach in der Zubereitung
Der Schmortopf eignet sich sehr gut für die kalte Jahreszeit – hier wird die Lust auf sehr schmackhafte und deftige Gerichte geweckt.
Die Zubereitung eines Peposo`s ist sehr einfach, es wird nur etwas Zeit benötigt. Es wird nichts angebraten, alle Zutaten werden in einen Topf geschichtet. Zuletzt wird mit Chianti aufgegossen und das Ganze im Backofen langsam bei niedriger Temperatur geschmort. Dadurch erhält der Eintopf seinen köstlichen aromatischen Geschmack.
Ein sehr einfaches und klassisches Rezept von Peposo wird mit wenig Zutaten, ohne Zugabe von Zwiebeln und Gemüse – dafür aber mit Chianti Classico, reichlich Pfeffer und viel Knoblauch zubereitet.
Für ein klassisches Peposo empfiehlt es sich, z. B. Rinderwade oder Buglende zu verwenden, da dieses Fleisch gut für langes Schmoren geeignet ist.
Zutaten für 4 Pesonen
1,2 kg Rindfleisch zum Schmoren, z. B. Rinderwade oder Buglende
6 EL Olivenöl, das Gold der Maremma
3 Zweige frischer Rosmarin
2 Lorbeerblätter
10 Knoblauchzehen
1 EL schwarze Pfefferkörner
1 TL grobes Meersalz
500 ml Chianti Classico
Zubereitung
Das Rindfleisch waschen, trocken tupfen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch putzen vierteln.
Für die Gewürzmischung grobes Meersalz, Pfefferkörner und Rosmarinnadeln im Mörser zerreiben. Anschließend die Fleischwürfel mit der Gewürzmischung würzen.
Etwas Olivenöl, das Gold der Maremma in einen großen, Backofen geeigneten Topf (Schmortopf) geben und eine Lage Fleisch einschichten. Einen Teil der Knoblauchzehen und Lorbeerblätter darauf verteilen.
Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die ganzen Zutaten verbraucht sind. Ein weiteres Mal Olivenöl, das Gold der Maremma über das Fleisch geben und mit dem Rotwein angießen.
Zum Abschluss das restliche Olivenöl, das Gold der Maremma dazugeben. Bei Bedarf mit wenig Wasser angießen, damit alles bedeckt ist.
Den Schmortopf schließen und in das untere Drittel des Backofens stellen. Den Backofen zunächst auf 200 Grad aufheizen, danach auf 120 Grad reduzieren. Der Rinderschmortopf sollte bei dieser geringen Hitze mindestens 6 Stunden garen. Noch besser sind 10 bis 12 Stunden.
Dazu schmecken geröstete Bruschetta-Scheiben, Kartoffeln mit Rosmarin oder auch Polenta sehr gut…
… und ein Glas Chianti.
Buon appetito!
Bildquelle: Shutterstock ID 512243932 © Dani Vincek