GROSETTO entdecken und erleben: Unser Urlaubstipp für die Toskana von San Luigi

GROSETTO Stadt – das liebevoll genannte “Zentrum der Maremma”, wartet mit einem historischen Zentrum, leckerem Gelato und ganz viel Kultur auf. Wunderbar geeignet also, um die deutschsprachige Besichtigung der Ölmühle Frantoio San Luigi mit einer Verköstigung zum Probieren der mild-fruchtigen Olivenöle, und einen Trip nach GROSETTO zu verbinden.

Die Einheimischen verbringen ihre Zeit vorwiegend am Piazza Dante, wo sich einerseits der Regierungssitz befindet, aber auch viele Geschäfte und Lokale. In unmittelbarer Nähe befindet sich der bereits im 19. Jahrhundert restaurierte Dom San Lorenzo, der mit einer nun rot-weißen Fassade aus Marmor ein prunkvolles Element in die Stadt zaubert. Für alle, die ihren Aufenthalt kulturell erweitern möchten, lohnt sich auch ein Besuch im Museo archeologico e d’arte della Maremma. Das Archäologiemuseum stellt wertvolle Fundstücke vergangener Jahrhunderte aus.

Die historischen Stadtmauern, die den damaligen Stadtkern von GROSETTO umrahmen und schützen sollten, wurden bereits im 16. Jahrhundert erbaut und befinden sich nach wie vor in einem beachtlich guten Zustand. Sie zu erklimmen, ermöglicht es Ihnen, die urige Altstadt einmal komplett zu umrunden. Des Weiteren erfüllen sie einen zusätzlichen praktischen Zweck: Sie schützen die Bewohner GROSETTOS vor Autolärm und spenden im heißen italienischen Sommer viel Schatten.

Grossetto erleben

Die Marina – hervorragende Wasserqualität und langgezogene Promenade

Marina GROSETTO ist ein Stadtteil der gleichnamigen Stadt. Die Marina liegt am Tyrrhenischen Meer, dieses ist wiederum ein Teil vom Mittelmeer. Die Marina ist ausgesprochen beliebt bei Touristen, einerseits aufgrund der langgezogenen Promenade, aber auch wegen der tadellosen Wasserqualität. Nahezu ganzjährig finden Sie vor Ort kleinere und mittlere Boote, die am stadteigenen Hafen anlegen und dem Strand sowie der Promenade einen fast schon einzigartigen Ausblick bescheren.

Nach einem Aufenthalt in der Marina und dem Besuch von GROSETTO bietet sich ein Besuch der Ölmühle San Luigi mit einer Führung und Verköstigung an.

 

Aus Liebe zur Umwelt und unserer Heimat

Alle unsere verwendeten Oliven werden nach wie vor von Hand gepflückt und anschließend sorgfältig von Blättern und Zweigen getrennt. Alles, was nicht für das fertige Olivenöl benötigt wird, transportieren wir in eine Anlage zur Herstellung von Biomasse. So geben wir nicht nur der Umwelt etwas zurück, sondern erzeugen während der Verarbeitung aktiv Energie. Das Olivenwasser kommt indes in der Agrarwirtschaft als beliebtes Düngemittel zum Einsatz. Unser heutiger Urlaubstipp in der Toskana von San Luigi steht also genauso stellvertretend für die Toskana wie unsere nachhaltige Ölproduktion. Bei der Führung durch die Ölproduktion von Franotio San Luigi Ort erwartet Sie einerseits der Anblick unserer historischen Ölmühle, die Sie vielleicht schon von Fotos kennen, aber auch eine moderne technische Anlage, die für eine effiziente und umweltschonende Herstellung des hauseigenen Olivenöls sorgt.

Olivenoelproduktion-Sanluigi

Ein Besuch der Ölmühle San Luigi mit Verköstigung ist für unsere Gäste immer wieder ein Erlebnis, die Führung wird sowohl in deutscher, englischer und italienischer Sprache angeboten. Erfahren Sie aus nächster Nähe, wie wir unsere weltweit anerkannten fruchtig-milden Olivenöle nachhaltig herstellen.

Die deutschsprachige Besichtigung der Ölmühle Frantoio San Luigi mit Verköstigung der mild-fruchtigen Olivenöle, findet in der Regel ab circa 17 Uhr statt.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Wir laden Sie herzlich zu uns ein,  besichtigen Sie die Olivenölproduktion von San Luigi vor Ort in der Toskana. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.